Corona-Update: Ausfall der Herbstsemesterausstellung

© Foto: Patrick Riancho

 

Lie­be Foto­freun­din­nen und Fotofreunde,

zu unse­rem 50. Jubi­lä­um trifft uns die COVID-19-Pan­de­mie beson­ders hart. Vie­le Ver­an­stal­tun­gen waren geplant und muss­ten schon abge­sagt bzw. ver­scho­ben wer­den. Nun haben wir beschlos­sen auch unse­re für Anfang Sep­tem­ber geplan­te Aus­stel­lung mit dem Titel Salz­git­ter — Unentdeckt.Unerwartet.Un…soweiter auf das nächs­te Jahr zu ver­schie­ben in der Hoff­nung auf bes­se­re Umstände.
Wir bedau­ern dies sehr und wün­schen Euch eine gute Zeit. Bleibt gesund!

 

Ausstellung TOSCANA — Sempre bella! Vernissage am 6. März 2020

Kunst- und Foto­be­geis­ter­te sowie alle Tos­ca­na-Lieb­ha­ber sind zur Eröff­nung der Aus­stel­lung TOSCANA — Semp­re bel­la! von Patrick Riancho im Bis­tro Ben­no’ s fei­ne Kost herz­lich eingeladen.

Alle Fotos in die­ser Ein­zel­aus­stel­lung ent­stan­den im Okto­ber 2019 bei einer zwei­wö­chi­gen Foto­tour in die Tos­ca­na (Ita­li­en) und zwar in die Regi­on um San Gimi­gi­a­no süd­lich von Sie­na. An der von ATELIER 70 orga­ni­sier­ten Rei­se nah­men ins­ge­samt sie­ben Foto­gra­fen teil. Die Aus­stel­lung prä­sen­tiert Land­schaf­ten und urba­ne Moti­ve die­ser belieb­ten Urlaubs­re­gi­on. Dem Foto­gra­fen Patrick Riancho gelingt es durch die Wahl von Groß- und Pan­ora­ma­for­mat und auch Schwarz-Weiß-Foto­gra­fie mit­tels sei­ner beson­de­ren Betrach­tungs­wei­se das Typi­sche die­ser Regi­on in Beson­de­res zu verwandeln.

Ver­nis­sa­ge: Frei­tag, den 06. März 2020, 19:00 Uhr
Aus­stel­lungs­dau­er: 07. März bis 08. Mai 2020

Öff­nungs­zei­ten:
Mo. bis Fr. 09 bis 18 Uhr,
Do. 09 bis 21 Uhr,
Sa. 09 bis 14 Uhr.

Bis­tro: „Ben­no’ s fei­ne Kost“, Kles­mer­platz 6, in 38259 Salz­git­ter (Salz­git­ter-Bad)

Ausschreibung Nordmark-Fotomeisterschaft 2020 — Landesfotoschau Salzgitter

Aktua­li­sie­rung vom 28. März 2020:

Im Zei­chen der Coro­na-Pan­de­mie beschrei­tet das DVF-Land NORDMARK neue inno­va­ti­ve Wege. Da die­ser Wett­be­werb für Papier-Bil­der so nicht durch­zu­füh­ren ist, hat der Lan­des­vor­stand gemein­sam mit dem Aus­rich­ter ATELIER 70 Salz­git­ter nach aus­führ­li­cher Dis­kus­si­on beschlos­sen die­se Lan­des­fo­to­meis­ter­schaft 2020 erst­ma­lig in der Geschich­te der NORDMARK digi­tal zu jurie­ren. Die Juro­ren wer­den jeweils von Zuhau­se aus über eine Cloud die Fotos mit team-view­er und Tele­fon­kon­fe­renz jurie­ren, das wur­de bereits erfolg­reich bei der Nie­der­sach­sen-Foto­meis­ter­schaft 2020 erst­ma­lig durchgeführt.

Der Ein­sen­de­zeit­raum für die digi­ta­len Datei­en ist wie geplant vom 4. April bis 18. April 2020 über das Upload­tool des DVF, der Link hier­für wird auf der Nord­mark­sei­te ab 4. April 2020 zur Ver­fü­gung gestellt. 

Die Aus­schrei­bung fin­den Sie nach­ste­hend zum Download:
Aus­schrei­bung 88. NORDMARK- Lan­des­fo­to­meis­ter­schaft [pdf-Datei]

————————————

Aktua­li­sie­rung vom 17. März 2020:
Mit Bedau­ern tei­len wir mit, dass die Ein­sen­dung und Aus­rich­tung der 88. NORDMARK- Lan­des­fo­to­meis­ter­schaft 2020 für Papier­bil­der — Lan­des­fo­to­schau bei uns in Salz­git­ter aus gege­be­nem Anlass auf unbe­stimm­te Zeit ver­scho­ben wor­den ist. Vom 4. April bis 18. April fin­den kei­ne Ein­sen­dun­gen statt. Auch die Jurie­rung und die Eröff­nung der LAFO fin­den an den geplan­ten Ter­mi­nen nicht statt.

———————————–

Die Aus­schrei­bung für die LaFo 2020 ist jetzt online. Der Wett­be­werb wird in die­sem Jahr von ATELIER 70 Salz­git­ter aus­ge­rich­tet und ist für Papier­bil­der (Prints) aus­ge­schrie­ben. Ein­sen­de­zeit­raum ist vom 4. April bis 18. April 2020. Ein­sen­dung der Arbei­ten an: Bernd Hun­dert­mark, Goer­de­ler­str. 9, 38228 Salzgitter.
Jeder Teil­neh­mer kann bis 6 Wer­ke ein­rei­chen, Fotos im Pas­se­par­tout, Außen-For­mat 40 x 50 cm, Seri­en auf einer Tafel auch im For­mat 50 x 60 cm.
Bit­te die neue Ein­tei­lung der Wett­be­werbs­grup­pen in der Aus­schrei­bung beach­ten, die­se ent­spre­chen jetzt den glei­chen Spar­ten wie bei der Deut­schen Fotomeisterschaft.
Zusätz­lich zu den Papier-Bil­dern sind die­se als digi­ta­le Datei­en ein­zu­rei­chen. Im Zeit­raum vom 4. April bis 18. April 2020 ist dazu die Anmel­dung auf der DVF-Bun­des­sei­te über das Upload­tool zwin­gend erfor­der­lich, hier wer­den nach dem Hoch­la­den der Datei­en gleich die Bild­lis­ten erstellt. Die Bild­zet­tel gibt es mit der Aus­schrei­bung im Anhang zum Download.
Der Link wird im genann­ten Zeit­raum auf der Nord­mark­sei­te unter:
https://www.dvf-nordmark.de/wettbewerbe.php eingestellt.

Die Jurie­rung fin­det am 25. April 2020 ab 9:30 Uhr in der Kul­tur­scheu­ne der VHS Salz­git­ter, Thie­str. 26a, 38226 Salz­git­ter statt. Auf Grund der begrenz­ten Räum­lich­keit ist die Jurie­rung nicht öffent­lich. DVF-Mit­glie­der kön­nen nach vor­he­ri­ger Abstim­mung mit dem Aus­rich­ter (Tel. 0160–7384383) als Beob­ach­ter teilnehmen.
Eröff­nung und Preis­ver­lei­hung ist am 7. Juni 2020 um 11:00 Uhr, im Atri­um des Rat­hau­ses Salz­git­ter-Lebens­tedt, Joa­chim-Cam­pe-Str. 6, 38226 Salzgitter.
Die Preis­trä­ger und die aus Anlass die­ser Ver­an­stal­tung geehr­ten DVF-Mit­glie­der wer­den zum Emp­fang ihrer Aus­zeich­nun­gen um per­sön­li­ches Erschei­nen gebeten.
Im Anschluss fin­det die Nord­mark-Lan­des­kon­fe­renz in den Räu­men von ATELIER 70 im Kunst­haus der VHS-Salz­git­ter statt.
Die Aus­schrei­bung mit Bild­zet­tel gibt es unter:
https://www.dvf-nordmark.de/wettbewerbe.php

Ausstellung ATELIER 70 Aktuell: Vernissage am 6. Februar 2020

Den Auf­takt zum 50. Bestehen der Foto­ar­beits­ge­mein­schaft ATELIER 70 in die­sem Jahr bil­det eine Werk­schau mit aktu­el­len Arbei­ten unse­rer Mit­glie­der zu der wir herz­lich einladen.

Jeder EINZELNE arbei­tet für sich und doch arbei­ten wir GEMEINSAM. Das ist die Stär­ke von ATELIER 70. Die Mit­glie­der der Foto­ar­beits­ge­mein­schaft zei­gen zu Beginn des Früh­jahrs­se­mes­ters freie Arbei­ten aus ihrer aktu­el­len Schaf­fens­pe­ri­ode. Daher steht die Aus­stel­lung unter kei­nem the­men­spe­zi­fi­schen Inhalt, son­dern zeigt die ver­schie­dens­ten Motiv­wel­ten der ein­zel­nen Mitglieder.

Die Eröff­nung der Aus­stel­lung ist am Don­ners­tag, den 6. Febru­ar 2020 um 19:00 Uhr in der VHS-Foto­ga­le­rie in Salz­git­ter-Lebens­tedt, Thie­str. 26 a.
Aus­stel­lungs­dau­er 7. Febru­ar bis 2. Juli 2020.

 

Verlängerung der Ausstellung #Freigeist bis zum 14.11.2019

 

Wir gehen in die Verlängerung!
Nach­dem die Salz­git­ter Zei­tung vor weni­gen Tagen die Aus­stel­lung #Frei­geist unse­rer Foto­gra­fen Hol­ger Glock­mann, Udo Kas­sel und Sebas­ti­an Wamsied­ler in einem ganz­sei­ti­gen Bericht vor­ge­stellt hat, ver­län­gern wir die Aus­stel­lungs­dau­er um wei­te­re 2 Wochen. Die Aus­stel­lung kann daher noch bis zum 14.11.2019 bei Möbel Traut­mann- Welt des Woh­nens zu den Öff­nungs­zei­ten Mo-Fr 10 bis 18 Uhr und Sams­tag 10 bis 15 Uhr besucht wer­den. Anschau­en lohnt!

 

Bericht der Salz­git­ter Zei­tung zur Aus­stel­lung #Frei­geist

Offenes Fotostudio zur Langen Nacht der VHS

In die­sem Jahr fei­ern die Volks­hoch­schu­len in Deutsch­land ihren 100. Geburts­tag mit einer Lan­gen Nacht.

Auch die VHS Salz­git­ter betei­ligt sich mit einem bun­ten Pro­gramm und öff­net ihre Pfor­ten am Frei­tag, den 20. Sep­tem­ber.
Auch wir sind mit dabei und öff­nen unser Foto­stu­dio für Besu­cher von 17 bis 20 Uhr. Kom­men Sie vor­bei, ler­nen Sie uns ken­nen und las­sen Sie sich in unse­rem Foto­stu­dio pro­fes­sio­nell von uns por­trai­tie­ren. Gegen ein klei­nes Ent­gelt kön­nen Sie Ihr Bild auch gleich aus­ge­druckt mit nach Hau­se nehmen.

 

Das voll­stän­di­ge Pro­gramm des Abends fin­den Sie hier zum Down­load.

 

Ausstellung #Freigeist: Einladung zur Vernissage am 21. September 2019

 

Die drei Foto­gra­fen Hol­ger Glock­mann, Udo Kas­sel und Sebas­ti­an Wamsied­ler laden herz­lich alle Inter­es­sier­ten zur Eröff­nung der Aus­stel­lung #Frei­geist ein.

In der Aus­stel­lung wer­den Foto­gra­fien gezeigt, die sich an der Gren­ze zwi­schen Ima­gi­na­ti­on und Wirk­lich­keit befin­den. Eine Samm­lung von Aus­druck gewor­de­nen Eindrücken.

Die Eröff­nung fin­det am Sams­tag, den 21. Sep­tem­ber 2019 um 15 Uhr bei Möbel Traut­mann in 38229 Salz­git­ter-Lebens­tedt, Amboß­weg 8 statt.

Ausstellung “Minimalismus” Einladung zur Vernissage am 5. September 2019

 

Wir laden alle Foto­in­ter­es­sier­ten herz­lich zur Ver­nis­sa­ge unse­rer neu­en Aus­stel­lung unter dem Titel Mini­ma­lis­mus am Don­ners­tag, den 5. Sep­tem­ber um 19 Uhr in die VHS-Gale­rie in Salz­git­ter ein.

Mini­ma­lis­mus bedeu­tet im Kern Reduk­ti­on und Selek­ti­on. In der mini­ma­lis­ti­schen Foto­gra­fie gilt es aber nicht ein­fach ein Foto von Weni­ger zu machen, viel­mehr geht es dar­um zur Essenz von etwas zu kom­men. Die­se Essenz aus einem Jahr Arbeit an die­sem The­ma zeigt die Foto­ar­beits­ge­mein­schaft ATELIER 70 in ihrer Ausstellung.

Eröff­nung: Don­ners­tag, den 5. Sep­tem­ber 2019 um 19:00 Uhr in der VHS-Foto­ga­le­rie in Salz­git­ter-Lebens­tedt, Thie­str. 26 a.
Aus­stel­lungs­dau­er 6. Sep­tem­ber bis 31. Okto­ber 2019
Öff­nungs­zei­ten: mon­tags bis frei­tags von 8:00 Uhr bis 21:00 Uhr (aus­ge­nom­men in den nie­der­säch­si­schen Herbstferien)

Ausstellung “5 x A70” Einladung zur Vernissage am 12. Juli 2019

 

Ab Frei­tag, den 12. Juli 2019 wer­den die fünf Foto­gra­fin­nen und Foto­gra­fen der Foto­ar­beits­ge­mein­schaft ATELIER 70 Salz­git­ter Chris­tel Schmidt, Mar­ti­na Kal­ler, Bernd Hun­dert­mark, Hans-Joa­chim Mül­ler-le Plat und Patrick Riancho eine Aus­stel­lung unter dem Titel “5 x A70″ in der Stadt­bi­blio­thek in Salz­git­ter-Lebens­tedt präsentieren.

Die­se Aus­stel­lung bie­tet allen Kunst­lieb­ha­bern die Mög­lich­keit der Ein­sicht in die ver­schie­de­nen Betrach­tungs­wei­sen der Foto­gra­fen mit den The­men „Table­top“, „Stil­le des Nor­dens“, „Im Regen“, „Span­nen­de Momen­te“ und „Rei­se­im­pres­sio­nen“. Bei dem The­ma „Table­top“ der Foto­gra­fin Mar­ti­na Kal­ler ist mit Erstau­nen zu sehen, dass aus ein­fa­chen Gegen­stän­den wie Glas­ku­geln oder Gabeln far­ben­fro­he Bil­der oder mys­ti­sche Schwarz-Weiß-Wel­ten ent­ste­hen kön­nen. Die Fotos von Bernd Hun­dert­mark zei­gen Land­schaf­ten unter dem Begriff „Stil­le des Nor­dens“ mit zar­ten Far­ben, dezen­tem Licht und dem Ein­druck der
Ver­schmel­zung des Mee­res mit dem Him­mel. Die foto­gra­fi­sche Stär­ke liegt dabei in der Sanft­heit der Bil­der. „Im Regen“ kann es grau, trist oder sogar etwas depri­mie­rend sein. Umso inter­es­san­ter und erstaun­li­cher ist es zu sehen, wie der Foto­graf Hans-Joa­chim Mül­ler-le Plat den Regen humor­voll oder aus­drucks­stark mit sei­nen Schwarz-Weiß-Foto­gra­fien dar­stellt. Den Betrach­ter zu fes­seln ist das Ziel des Foto­gra­fen Patrick Riancho. Ob Por­trait, Land­schaft, Stillleben,…die „span­nen­den Momen­te“ des Lebens wer­den durch den künst­le­ri­schen Aspekt sei­ner Bil­der ein­ge­fan­gen. Rei­se­fo­to­gra­fien sind Doku­men­ta­tio­nen von schö­nen Erin­ne­run­gen. Anders ist das bei der Foto­gra­fin Chris­tel Schmidt: Ihre beson­de­ren Rei­se­mo­men­te die­nen ihr vor allem zur Umset­zung künst­le­ri­scher Foto­gra­fien. So entstehen
beson­de­re Kunst­wer­ke, die den Betrach­ter zum Mit­rei­sen verführen.

Alle Inter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den, am 12. Juli 2019 um 19:00 Uhr bei der Eröff­nung der Aus­stel­lung dabei zu sein.

Die Aus­stel­lung ist zu sehen vom 13. Juli. bis 22. August 2019 in der Stadt­bi­blio­thek Salz­git­ter, Hans-Joa­chim-Cam­pe. Str. 4, 38226 Salzgitter-Lebenstedt.
Öff­nungs­zei­ten: Diens­tag bis Frei­tag 10.00 bis 19.00 Uhr, Sams­tag 10.00 bis 14.00 Uhr.