Fotos von unserer Vernissage im Rathaus Vechelde

Wir waren voll­kom­men über­wäl­tig von dem gro­ßen Zuspruch bei unse­rer Ver­nis­sa­ge im Rat­haus Vechel­de. Vie­len Dank an alle die gekom­men sind!

Vechelde (1)

 

Vechelde (2)

 

Vechelde (3)

 

Vechelde (4)

 

Vechelde (5)

 

Vechelde (6)

 

Vechelde (7)

 

Vechelde (8)

 

Vechelde (9)

 

Vechelde (10)

 

Vechelde (11)

 

Vechelde (12)

 

Vechelde (13)

 

Vechelde (14)

 

Vechelde (15)

 

Vechelde (16)

 

Vechelde (17)

 

Vechelde (18)

 

Vechelde (19)

 

Vechelde (20)

 

Vechelde (21)

 

Vechelde (22)

 

Copy­right Fotos: Bernd Hun­dert­mark, Dr. Sieg­fried Krau­se und Ulrich Neumann

Wei­te­re Bil­der fin­den Sie auf unse­rer face­book-Sei­te.

 

Niedersachsen Fotomeisterschaft des DVF-NORDMARK

Am Sams­tag, den 2. Mai 2015 hat die Foto­ar­beits­ge­mein­schaft ATELIER 70 der VHS als Aus­rich­ter und der Lan­des­ver­band NORDMARK des Deut­schen Ver­ban­des für Foto­gra­fie e.V. die Foto­aus­stel­lung der NIE­DER­SACH­SEN-Foto­meis­ter­schaft im Atri­um des Rat­hau­ses Salz­git­ter-Lebens­tedt eröff­net. Als Koor­di­na­tor begrüß­te Bernd Hun­dert­mark ca. 50 Teil­neh­mer und foto­in­ter­es­sier­te Gäs­te und gab einen Über­blick über die Teil­nah­me und die Erfol­ge der Foto­meis­ter­schaft. Auch der Lan­des­vor­sit­zen­de des Lan­des­ver­ban­des NORDMARK Ulrich Reiß, der den Bezirks­lei­ter für den Bezirk Nie­der­sach­sen ver­tre­ten hat, fand eini­ge Wor­te zur Begrü­ßung. Dar­auf fol­gend nah­men Ulrich Reiß und Bernd Hun­dert­mark die Ehrung der Foto­gra­fen vor, deren Bil­der die Aus­zeich­nun­gen Urkun­de oder Medail­le erhal­ten hat­ten. Par­al­lel dazu wur­den die so aus­ge­zeich­ne­ten Bil­der per Bea­mer gezeigt. Anschlie­ßend wur­den Peter Gon­c­za­ren­ko als NIE­DER­SACH­SEN-Foto­meis­ter und sein Foto­club die Foto­gra­fi­sche Gesell­schaft zu Lehr­te e.V. als NIE­DER­SACH­SEN-Foto-Club­meis­ter geehrt. Danach gab es bei alko­hol­frei­en Geträn­ken viel Raum und Zeit für anre­gen­de und ange­reg­te Gespräche.

Einladung zu unserer Ausstellung

Hier­mit laden wir alle Inter­es­sier­ten zu unse­rer kom­men­den Aus­stel­lungs­er­öff­nung unter dem Titel I’ll do my very best am Don­ners­tag, den 14. Febru­ar um 19 Uhr in die VHS-Gale­rie nach Salz­git­ter-Lebens­tedt herz­lich ein.

Jeder EINZELNE arbei­tet für sich und doch arbei­ten wir GEMEINSAM. Das ist die Stär­ke von ATELIER 70. Die kom­men­de Grup­pen­aus­stel­lung steht unter kei­nem the­men­spe­zi­fi­schen Inhalt, son­dern zeigt die ver­schie­dens­ten Motiv­wel­ten der ein­zel­nen Mit­glie­der. Jeden Monat ver­an­stal­ten wir einen inter­nen Wett­be­werb aus dem wir die Bil­der des Monats jurie­ren. In der Aus­stel­lung prä­sen­tie­ren wir Ihnen aus die­sem Wett­be­werb einen Quer­schnitt aus zwei Jah­ren inten­si­ver foto­gra­fi­scher Arbeit unse­rer Mit­glie­der. Freu­en Sie sich auf ein Best of ATELIER 70.

Zur Aus­stel­lungs­er­öff­nung spre­chen Micha­el Osann und Sebas­ti­an Wamsiedler.
Anschrift: VHS-Foto­ga­le­rie in Salz­git­ter-Lebens­tedt, Thie­str. 26 a.
Aus­stel­lungs­dau­er: 15. Febru­ar bis 03. Mai

Plakat I ll do my very best

 

Fernsehbericht über unsere aktuelle Ausstellung

In der Sen­dung “TV 38 vor Ort” vom 26. Okto­ber berich­te­te der regio­na­le Fern­seh­sen­der TV 38 über unse­re noch bis Ende Novem­ber zu sehen­de Aus­stel­lung “Still­stand & Bewe­gung”. Die gesam­te Sen­dung kön­nen Sie nach­träg­lich hier anschau­en. Den Bericht zu unse­rer Aus­stel­lung gibt es aller­dings nach­ste­hend bereits zu sehen. Vie­len Dank an das Team von TV 38 und viel Ver­gnü­gen beim Anschau­en des Berichtes.

Die Aus­stel­lung kann noch bis zum 29. Novem­ber in der VHS-Gale­rie, Thie­stra­ße 26a in 38226 Salz­git­ter-Lebens­tedt besucht werden.

Fotofestival Hannover — Wir waren da!

Am Sams­tag besuch­te ein Teil unse­rer Grup­pe das Lumix Foto­fes­ti­val in Han­no­ver. Es war wie­der ein­mal ein span­nen­des Fes­ti­val mit hoch­ka­rä­ti­gen Bild­stre­cken. Gemein­sam mit Petar Beres vom Fes­ti­val­team durch­streif­ten wir inten­siv eini­ge Aus­stel­lungs­tei­le und lie­ßen uns die­se näher erläu­tern. Dabei war das Zusam­men­tref­fen mit dem aus­stel­len­den Foto­gra­fen Jonas Lud­wig Wal­ter beson­ders lehr­reich. So konn­ten wir uns mit sei­ner Serie Now Here aus­ein­an­der­set­zen und uns die Arbeit zu sei­nem Foto­pro­jekt im Detail erklä­ren lassen.
Anschlie­ßend lausch­ten wir dem Vor­trag der Foto­jour­na­lis­tin Anja Niedring­haus. Sie erzähl­te aus­führ­lich aus ihrem foto­gra­fi­schen All­tag, der sie immer wie­der in die Kri­sen­re­gio­nen die­ser Welt führt. Mit fas­zi­nie­ren­den Foto­gra­fien fes­sel­te sie das Publi­kum und nahm sich für die Beant­wor­tung zahl­rei­cher Fra­gen der Zuhö­rer­schaft Zeit. Wie auch in der ver­gan­ge­nen Jah­ren zeig­te das Fes­ti­val auch in die­sem Jahr wie­der Bild­stre­cken auf sehr hohem Niveau. Ein lehr­rei­cher Tag für alle Teilnehmer.
Sehen Sie hier ein paar Ein­drü­cke von unse­rem Besuch.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Copy­right Fotos 1, 2, 8, 9, 10, 11, 12: Sebas­ti­an Wamsiedler
Copy­right Fotos 3, 4, 5, 6, 7: Moritz Münch