Derzeit zeigen Mitglieder von ATELIER 70 in einer Schaufensterausstellung in der Neumärker Straße in Helmstedt aktuelle Arbeiten. Herzliche Einladung zum Vorbeischlendern.
Vielen Dank für die Veröffentlichungsgenehmigung an: Helmstedter Sonntag, 29. Mai 2022.
Wir laden alle Fotointeressierten herzlich zur Ausstellungseröffnung “Landschaften” unserer beiden Mitglieder Bernd Hundertmark und Rainer Nawo ein.
Wer noch keine Gelegenheit gefunden hat unsere laufende Ausstellung unter dem Titel Salzgitter.Unentdeckt.Unerwartet.Un…soweiter in der VHS Salzgitter zu besuchen, der kann dank TV38 einen virtuellen Ausstellungsrundgang unternehmen.
Endlich ist es wieder so weit! Wir können wieder eine Ausstellung präsentieren und laden alle Fotointeressierten zur Eröffnung unserer Ausstellung Salzgitter.Unentdeckt.Unerwartet.Un…soweiter am 9. September um 19 Uhr in die Galerie der VHS Salzgitter (Thiestraße 26a, 38226 Salzgitter) herzlich ein.
Die Ausstellung entstand im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Fotoarbeitsgemeinschaft ATELIER 70, musste pandemiebedingt allerdings zunächst verschoben werden. Unter dem Ausstellungsthema zeigen Fotografinnen und Fotografen mit ihren Arbeiten weniger bekannte und auch unentdeckte Ansichten und Motive unserer Heimatstadt. Unter anderem wurden dabei auch (unerwartete) Ereignisse fotografisch dokumentiert und thematisiert, die in der Tagespresse viele Bürger von Salzgitter emotional berührt haben.
Die Ausstellung ist vom 11. September bis 12. November 2021 zu sehen.
Öffnungszeiten und aktuelle Hygieneregeln finden Sie auf der Internetseite der VHS Salzgitter.
Kunst- und Fotobegeisterte sowie alle Toscana-Liebhaber laden wir zur Eröffnung der Ausstellung “Bella Toscana” von Rainer Nawo herzlich ein.
Alle Fotos in dieser Einzelausstellung entstanden im Oktober 2019 bei einer zweiwöchigen Fototour in die Toscana/Italien. Die Toscana, im Herzen Italiens gelegen, ist bekannt durch ihre sanften hügeligen Landschaften, die vielen Pinien, charakteristischen Säulenzypressen, Olivenbäume und natürlich die Weinreben, die zu den besten der Welt gehören. Diese Region Italiens ist reich an Kunststätten und wunderschönen mittelalterlichen, malerischen Dörfern und Städten.
Rainer Nawo hat auf einer von ATELIER 70 organisierten Foto-Reise in die Toscana bezaubernden Panoramen mit idyllischen Landschaften im Bild festgehalten, ebenso einzigartige Sonnenaufgänge im aufsteigenden Morgennebel. Die Toscana: Ein Eldorado für umtriebige Fotografen.
Die Eröffnung findet statt am: Sonntag, den 06. September 2020, 11:00 Uhr Ausstellungsort ist: Begegnungsstätte BRÜCKE, Kurt-Schuhmacher-Ring 4, 38228 Salzgitter
Begrüßung: Detlev Behrens
Einführung in die Ausstellung: Sebastian Wamsiedler, ATELIER 70
Ausstellungsdauer: 07. September bis 12. November 2020
Öffnungszeiten:
montags: 15 bis 17 Uhr
dienstags: 10 bis 12 Uhr
mittwochs: 10 bis 12 Uhr
donnerstags: 14 bis 16 Uhr
Kunst- und Fotobegeisterte sowie alle Toscana-Liebhaber sind zur Eröffnung der Ausstellung TOSCANA — Sempre bella! von Patrick Riancho im Bistro Benno’ s feine Kost herzlich eingeladen.
Alle Fotos in dieser Einzelausstellung entstanden im Oktober 2019 bei einer zweiwöchigen Fototour in die Toscana (Italien) und zwar in die Region um San Gimigiano südlich von Siena. An der von ATELIER 70 organisierten Reise nahmen insgesamt sieben Fotografen teil. Die Ausstellung präsentiert Landschaften und urbane Motive dieser beliebten Urlaubsregion. Dem Fotografen Patrick Riancho gelingt es durch die Wahl von Groß- und Panoramaformat und auch Schwarz-Weiß-Fotografie mittels seiner besonderen Betrachtungsweise das Typische dieser Region in Besonderes zu verwandeln.
Vernissage: Freitag, den 06. März 2020, 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 07. März bis 08. Mai 2020
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 09 bis 18 Uhr,
Do. 09 bis 21 Uhr,
Sa. 09 bis 14 Uhr.
Bistro: „Benno’ s feine Kost“, Klesmerplatz 6, in 38259 Salzgitter (Salzgitter-Bad)
Wir gehen in die Verlängerung!
Nachdem die Salzgitter Zeitung vor wenigen Tagen die Ausstellung #Freigeistunserer Fotografen Holger Glockmann, Udo Kassel und Sebastian Wamsiedler in einem ganzseitigen Bericht vorgestellt hat, verlängern wir die Ausstellungsdauer um weitere 2 Wochen. Die Ausstellung kann daher noch bis zum 14.11.2019 bei Möbel Trautmann- Welt des Wohnens zu den Öffnungszeiten Mo-Fr 10 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 15 Uhr besucht werden. Anschauen lohnt!
Bericht der Salzgitter Zeitung zur Ausstellung #Freigeist
Die drei Fotografen Holger Glockmann, Udo Kassel und Sebastian Wamsiedler laden herzlich alle Interessierten zur Eröffnung der Ausstellung #Freigeist ein.
In der Ausstellung werden Fotografien gezeigt, die sich an der Grenze zwischen Imagination und Wirklichkeit befinden. Eine Sammlung von Ausdruck gewordenen Eindrücken.
Die Eröffnung findet am Samstag, den 21. September 2019 um 15 Uhr bei Möbel Trautmann in 38229 Salzgitter-Lebenstedt, Amboßweg 8 statt.
Gleich zwei neue Ausstellungen zeigt unser Mitglied Ulrich Neumman derzeit in Braunschweig und Isenbüttel. Auf beide wollen wir an dieser Stelle aufmerksam machen und zum Besuch einladen.
Noch bis zum 31. Januar 2018 ist die Ausstellung Braunschweiger Lichtstimmungen im Therapiezentrum Isenbüttel zu sehen. Die Fotoarbeiten zeigen Braunschweig zwischen Sonnenuntergang und Dunkelheit, zur Blauen Stunde. Zu sehen ist die Ausstellung von Montag bis Donnerstag von 8:00 — 12:00 Uhr und 14:00 — 19:00 Uhr, freitags von 8:30 – 12:00 Uhr.
Ort: Therapiezentrum Isenbüttel, Schulstr. 16 in 38550 Isenbüttel.
Die zweite Ausstellung von Ulrich Neumann ist unter dem Titel Winterzauber in der Oskar Kämmer Schule Braunschweig zu sehen. Die Fotos zeigen die Landschaft von weißen Flocken umhüllt. Kahle Bäume, selbst Sträucher wirken wie in einem neuen Kleid. Sie ziehen unsere Blicke an. Die erste Fußspur weckt oft Begeisterung bei den Kindern. Sie stapfen gerne darin, um ihr zu folgen und Fotografen nutzen sie zur Bildgestaltung. In der weißen Landschaft reihen sich Straßenbäume aneinander und wirken wie eine Schnur, die das Bild teilt. Kleine Hauben aus Schnee und Eiszapfen zieren die Pflanzenwelt. Die Abendstimmung weckt eventuell Erinnerungen an vergangene Winter und an Glühwein und andere Gaumenfreuden, die eben nur im Winter richtig gut schmecken. Ausstellungsinformationen: Oskar Kämmer Schule Braunschweig – Standort Schmalbachstr. 8. Zu sehen bis Ende März 2018, werktags von 8:00 bis 16:00 Uhr.
Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.